Über Jake
Wenn es eine große Line gibt, fährt Jake sie. Er stammt aus dem Lake District und hat sich seine Zähne auf dem BMX und beim Trial ausgebissen, bevor er seinen Style und seine Präzision in die Slopestyle-Szene brachte. Jetzt ist er einer der am schnellsten aufsteigenden Namen in der Szene, der Trickkombinationen auf höchstem Niveau hinlegt und dabei alles viel zu einfach aussehen lässt.
Jüngste Errungenschaften
2023
- 2. Platz - Red Bull Roof Ride
- 4 Podiumsplätze in der Saison, darunter 2 Gold-Events
- Red Bull Rookie des Jahres
2024
- 5. Platz - Rheeder Slopestyle bei SilverStar
- 13. Platz - Thule Slopestyle Innsbruck
- 9. Platz - Crankworx Cairns Slopestyle
2025
- 3. Platz - Crankworx Christchurch
- 7. Platz - Crankworx Roturoa
Reitstil
Glatt. Technisch. Kein Zögern. Jake hat den perfekten Mix aus Flow und Präzision, der ihn riesig werden lässt und gleichzeitig jeden Trick knackig hält. Ob ein Cork 720 oder ein Triple Truck Driver, er sorgt dafür, dass jede Landung sauberer ist als ein frischer Antriebsstrang.
Runter vom Rad
Wenn er nicht sendet, feilt er entweder an seinem Bike, geht ins Fitnessstudio oder sucht nach dem nächsten verrückten Feature für eine Session. Er ist der festen Überzeugung, dass ein Reinigen Bike ein schnelles Bike ist, deshalb ist sein Setup immer perfekt abgestimmt.
Warum Muc-Off?
Beim Slopestyle geht es vor allem um Kontrolle - und die fängt mit einer makellosen, perfekt abgestimmten Fahrt an. Jake fährt Muc-Off um seinen Wagen im Staub, im Schlamm oder auf jeder anderen Strecke reibungslos laufen zu lassen. Antriebsstrang Schmieren? Unverzichtbar. Rahmenschutz? Nicht verhandelbar. Denn wenn du mitten in der Luft einen 40-Fuß-Trick wirfst, ist das Letzte, was du brauchst, eine klebrige Kette.